Meal Prep ganz easy, Foto: S'well / Unsplash
Abnehmen,  Hauptgerichte

Meal Prep mit Spätsommer-Gemüse: Vegane Rezepte & Tipps fürs gesunde Vorkochen

Hey du. Stell dir vor: Montagmorgen, du sitzt im Büro, dein Magen knurrt, und der einzige Lichtblick ist … die Reste vom Vortag, die inzwischen eher nach „Recycling“ als nach Mittagessen aussehen. Willkommen in der Welt ohne Meal Prep. Ich war da. Und ja, ich erinnere mich noch lebhaft an meinen ersten Versuch: Ich hatte keine passenden Behälter, die Küche sah aus wie nach einem Gemüseaufstand, und die Motivation verschwand schneller als mein letzter Vorrat an Hirse.

Aber: Heute lache ich darüber. Und freue mich jeden Tag auf meine vorbereiteten, bunten Boxen. Weil Meal Prep eben nicht nach Verzicht riecht, sondern nach Freiheit. Freiheit, nicht jeden Tag planlos über dem Herd zu stehen. Und Freiheit, dem Imbiss um die Ecke mit einem innerlichen Kopfnicken zu sagen: Nicht heute, mein Freund.

Meal Prep im Spätsommer: So wird’s easy, lecker und leicht

Spätsommer ist das Paradies für Meal Prep. Zucchini, Tomaten, Paprika, Mais, Aubergine, grüne Bohnen – alles regional, frisch und günstig. Wenn du jetzt einsteigst, kannst du gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Geld sparen, gesund essen und den Grundstein für deine neue Routine legen.

1. Planung ist halbe Kühlschrankfülle

Nimm dir sonntags eine halbe Stunde Zeit, überleg dir 3 bis 5 Gerichte und schreib eine Einkaufsliste. Wochenmärkte sind Gold wert, wenn du auf Frische stehst und gleichzeitig sparen willst. Saisonales Gemüse ist günstiger, schmeckt besser und schont nebenbei die Umwelt.

2. Einmal kochen, viermal freuen

Mach direkt mehr. Viel mehr. Ob Ofengemüse, Currys oder Salate: Masse ist Klasse. Pack alles in luftdichte Behälter und du bist für die Woche versorgt. Tipp: Salate lieber zuerst essen, Currys können auch mal bis Donnerstag warten oder direkt eingefroren werden.

3. Volle Gemüse-Power fürs Kaloriendefizit

Wusstest du, dass viele Gemüse gerade mal 20 kcal pro 100 g haben? Du kannst dich richtig sattessen, ohne zu übertreiben. Ballaststoffe halten dich lange satt, die Vitamine bringen Schwung in deinen Tag.

4. Geschmack statt Langeweile

Wechsel deine Gewürze, probier neue Kräuter, spiel mit Soßen. Ein und dasselbe Gericht kann durch ein paar Handgriffe komplett anders schmecken. Und vergiss die Toppings nicht: geröstete Kerne, frische Kräuter oder ein Klecks Hummus machen was her.

5. Behälter, die dich lieben

Wenn die Soße in der Tasche landet, ist es zu spät. Investiere in gute Meal-Prep-Boxen: Glas, BPA-freier Kunststoff, Bento-Style oder Einmachgläser. Und ja, weiter unten verlinke ich dir meine Favoriten.

Das ist leider Fakt: In Deutschland landen jährlich rund 75 Kilo Lebensmittel pro Kopf im Müll. Meal Prep hilft, das zu vermeiden. Weil du planst. Und aufisst. So einfach ist das.

Anzeige

5 vegane Meal-Prep-Rezepte mit Spätsommer-Gemüse

Zucchini-Zoodles mit Tomatensoße
Zucchini-Zoodles mit Tomatensoße

1. Ofengemüse mit Quinoa und Kichererbsen

Zucchini, Paprika, Aubergine, Zwiebeln, Tomaten – alles grob schneiden, auf ein Backblech, mit Öl und Gewürzen ab in den Ofen (200 Grad, 25 Minuten). Parallel Quinoa kochen. Alles portionieren.

Tipp: Schmeckt auch kalt. Wer mag, toppt mit Zitronensaft oder Petersilie.

Gut zu wissen: Paprika haben mehr Vitamin C als Orangen. Bis zu 210 mg pro 100 g.

2. Zucchini-Zoodles mit Tomatensoße

Zucchini mit Spiralschneider in Nudeln verwandeln. Tomatensoße aus Zwiebel, Knoblauch, Dosentomaten, Oregano und etwas Zucker köcheln. Zoodles roh in die Box, Soße darüber. Fertig.

Tipp: Kurz erhitzen vor dem Essen. Wer will, rührt Kichererbsen unter.

Gut zu wissen: Zucchini sind botanisch gesehen Beeren. Jap. Obst also.

3. Mais-Bohnen-Salat im Glas

Mais, Kidneybohnen, Paprika, Gurke, Tomaten und Frühlingszwiebel kleinschneiden. In Gläser schichten, mit Dressing aus Öl, Zitrone, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer. Ganz oben frische Kräuter.

Tipp: Vor dem Essen schütteln oder in eine Schüssel kippen.

4. Kokos-Gemüse-Curry

Bohnen, Zucchini, Paprika, Aubergine anbraten. Currypaste kurz mitrösten. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Linsen dazu. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Reis oder Blumenkohlreis servieren.

Tipp: Schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.

5. Gefüllte Paprika mit Quinoa und Linsen

Quinoa und rote Linsen in Gemüsebrühe garen. Mit gewürfeltem Gemüse und Gewürzen mischen. In halbierte Paprika füllen. 20 Minuten bei 180 Grad backen.

Tipp: Warm und kalt ein Hit. Macht richtig satt bei wenig Kalorien.

Hilfreiche Tools für Meal-Prep-Einsteiger

Mit dem richtigen Zubehör halten sich die vorbereiteten Mahlzeiten einige Tage, Foto: Ella Olsson / Unsplash
Mit dem richtigen Zubehör halten sich die vorbereiteten Mahlzeiten einige Tage, Foto: Ella Olsson / Unsplash
Anzeige

FAQ: Meal Prep vegan & gesund

Wie lange halten die Gerichte?
3–4 Tage im Kühlschrank. Salate ohne Dressing lieber schneller essen. Der Rest kann eingefroren werden.

Woher bekomme ich genug Eiweiß?
Bohnen, Linsen, Tofu, Tempeh, Quinoa, Nüsse, Hafer. Einfach bei jeder Mahlzeit mitdenken.

Wird es nicht langweilig?
Nicht, wenn du 2–3 Gerichte kombinierst, Gewürze wechselst und einfrierst.

Ich habe kaum Zeit – lohnt sich das?
Gerade dann! 2–3 Stunden am Wochenende und du sparst die ganze Woche Zeit.

Wie bleibe ich motiviert?
Mach es dir schön: Lieblingsrezepte, Musik beim Kochen, schicke Dosen. Kleine Ziele setzen, Fortschritte feiern.

Fazit: Du hast das Zeug zur Meal-Prep-Queen (und King)

Meal Prep mit Spätsommer-Gemüse ist dein Gamechanger. Du musst kein Küchenprofi sein, nur bereit, einen Anfang zu machen. Such dir ein Rezept aus, leg am Wochenende los und sei stolz, wenn du montags grinsend dein eigenes Lunch-Highlight auspackst.

Lust auf mehr? Hol dir mein kostenloses Starterpaket oder trag dich in den Newsletter ein. Dort gibt’s wöchentlich neue Rezepte, Tipps und Motivation direkt von mir für dich.

P.S.: Dein Kühlschrank wird sich bald fühlen wie ein kleiner Spa für Gemüse. Und das glaubt dir keiner.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner