-
Buddha-Bowl mit Superfoods, karamellisierten Tofu und Tahini Dressing
Buddha Bowls sind in den letzten Jahren immer mehr zum Trend geworden und das natürlich, wie ich finde, nicht ohne Grund. Gesund und lecker kochen, kreativ und exotisch und dabei einfach und köstlich, hört sich das nicht fantastisch an? Übrigens, wusstet ihr eigentlich, wie der „Buddha“ zur „Bowl“ kam? Eine Bowl ist aus dem englischen übersetzt nichts anderes als eine Schale oder Schüssel. Der Name Buddha steht für „Der Erwachte“, beides hat so gesehen erst einmal nichts miteinander zu tun, aber: In dem Essens-Ritual der alten Zen-buddhistischen Tradition wird aus unterschiedlich großen Schüsseln gegessen, diese werden von den Mönchen Buddha-Bowl genannt, weil eine prall gefüllte Schale von oben gesehen dem dicken Buddha-Bauch ähnelt.…
-
Winterliche Gemüsepfanne mit Grünkohl
Bei uns hier in Norddeutschland zählt Grünkohl zu den beliebtesten Gemüsesorten im Winter. Ich kann es immer nicht verstehen, wieso das leckere Gemüse nur hier bei uns so beliebt ist, denn Grünkohl gehört eindeutig zu den TopTen der Superfoods, dazu ist er auch noch heimisch anzubauen. Jetzt in der kalten Jahreszeit sollte er so oft wie möglich auf Eurem Speisezettel stehen. Kein Gemüse enthält mehr Antioxidantien, zudem ist er eine ausgezeichnete Vitamin-C-Quelle. Er verfügt über viel Eisen, Magnesium und eine hohe Dichte an Vitaminen. Besonders durch die Zugabe von Zitrusfrüchten kann Dein Körper diese Nährstoffe gut verwerten, denn Eisen wird in Verbindung mit reichlich Vitamin C noch besser im Körper aufgenommen. Deswegen wird…
-
Champignon-Pfanne mit gebackenem Knoblauch
Selbst in kleinsten Mengen hat Knoblauch positive Wirkungen und da man ohnehin selbst nach kleinsten Mengen davon ein “Knoblauchatem” bekommt, habe ich hier in meinem Rezept gleich zwei Knoblauchknollen verwendet, frei nach dem Motto “Viel hilft auch viel.” Dadurch kommt dieses Gericht auf mega köstliche Weise mit recht viel Vitamin C, Selen, Kalium und Calcium auf dem Teller daher, zudem wirkt Knoblauch auch noch auf natürliche Weise antibiotisch, antiviral und antimykotisch und kann das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen senken. Weiterhin enthalten Knoblauchzehen eine große Menge an Schwefelverbindungen, die auch für den kräftigen Geschmack der Knolle verantwortlich sind. Also ran an die Knolle, fertig, los! Auf geht’s zum gesunden Genuss.
-
Spaghetti mit cremiger Kürbissauce
Spätestens schon Ende August geht es bei mir los, meine Kürbisliebe entflammt sich jedes Jahr auf ein Neues, angefangen mit Kürbisbrot und Kürbis-Suppen geht es weiter zu gegrilltem Kürbis und dazwischen gibt es dann bei uns dieses leckere Pasta-Gericht, ich könnte jetzt noch unzählige weitere Kürbisgerichte aufzählen, die wir richtig gerne Ich kann von Kürbis eigentlich nie genug bekommen, denn eins ist ja klar, Herbst ist Kürbiszeit! Zum Glück haben wir einen eigenen kleinen Selbstversorgergarten und so habe ich eigentlich noch immer genügend Kürbis übrig, den ich dann einfrieren kann, damit ich auch außerhalb der normalen Kürbissaison dieses herrliche Gemüse genießen kann. Das Tolle am Kürbis ist für mich nicht nur der leckere…
-
Dürüm-Grilltaschen selber machen – schnell und einfach!
Wir waren auf den Polterabend meiner Nichte eingeladen und jeder sollte etwas für das Grillbuffet mitbringen. Dinkelbaguette hatte ich schon beim letzten Grillen selber gemacht und beigesteuert, dieses Mal wollte ich etwas Neues ausprobieren. Bei uns in der Familie gibt es viele Vegetarier und auch Veganer, deswegen habe ich mir überlegt, jeweils vegetarisch und vegan gefüllte Grilltaschen zu machen. Übrigens: Eine Dürüm-Grilltasche ist eigentlich nichts anderes als ein gefüllter Yufka-Teig. Unabhängig davon, dass die Gäste von der Idee mit den Grilltaschen richtig begeistert waren, habe ich durch die Bank weg (passenderweise saßen wir auf Bierzeltgarnituren) richtig viel positive Resonanz auf den Geschmack und die Konsistenz von der vegetarischen Hackfleischalternative bekommen, selbst viele Nicht-Vegetarier…
-
Quinoa-Zucchini-Puffer mit Hanfsamen & veganer Dillsoße
Die Zucchini, in Süddeutschland auch Zuchetti genannt, gehört mit zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse. Meine Erfahrung und mein Eindruck sind gerade bei der Zucchini scheiden sich die Geschmäcker. Ich persönlich mag Zucchini sehr gerne, was sich wiederum als kleines Problem bei uns zu Hause darstellt. Meine Familie mag und ist Zucchini nur, wenn sie nicht als solche auf dem Teller zu erkennen sind. Das ist sehr schade, denn die Zucchini besitzt nämlich sehr wertvolle Eigenschaften, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wertvoll sind. Als besonders wertvoll kann man bei der Zucchini ihren Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen und den Vitaminen A, B und C ansehen. Des Weiteren hat sie auf 100 g nur…
-
Kürbis-Papaya-Suppe mit überbackenem Dinkel-Baguette
Bei uns gibt es eine Kürbis-Suppe traditionell eigentlich frühestens ab Anfang September, aber wenn das Wetter wie jetzt im August schon so herbstlich anmutet und auch wie jetzt keine Besserung in Sicht ist, dann ziehen wir diesen Gaumenschmaus einfach vor. Unser Hokkaido-Kürbis im Gemüsegarten macht glücklicherweise auch schon einen reifen Eindruck, perfektes Timing sozusagen. Diesmal verwenden wir Zutaten, die vielleicht etwas ungewöhnlich für eine Kürbissuppe erscheinen mögen, aber die Papaya kommt mit übermäßig vielen Nährstoffen daher und wird gleichzeitig für eine herrlich fruchtige Note sorgen, so holen wir uns tatsächlich trotzdem etwas Sommerstimmung auf den Teller.
-
Vegetarische Chumaki und Uramaki-Sushi zum Selbermachen
Meine Tochter Emily und ich sind richtige Sushi-Fans und in der Zeit des Lockdowns, wo alle Restaurants geschlossenen hatten, wollten wir ausprobieren, ob wir Sushi nicht selber machen können – quasi ein Stück Japan für zu Hause selfmade. Fazit: Sushi selbst machen ist gar nicht so schwer, wie wir dachten. Genau genommen war es sogar viel einfacher als wir uns das im Vorfeld vorgestellt haben. Deswegen können wir euch empfehlen, es unbedingt einmal selbst zu testen – es lohnt sich! Zudem werden hier tatsächlich richtig gesunde Nahrungsmittel verarbeitet, perfekt um gesund und mit Genuss abzunehmen. Alles, was ihr dafür benötigt, ist eine Bambusmatte, den richtigen Reis und ein klein wenig Übung. Wobei es…
-
Süßkartoffel-Pommes zu frischem Salat mit Mango-Chili-Dressing
Normale Pommes mit Salat und Dressing hört sich ziemlich langweilig an, oder? Zumindest hört es sich nicht unbedingt nach gesunder Ernährung an. 😉 Deswegen habe ich mir überlegt, wie ich das gesünder und geschmacklich interessanter gestalten könnte. Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen sind in jedem Fall eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites in Fett frittiert. Die Mango an sich zählt aufgrund ihrer vielen gesunden Nährstoffe ohnehin zu den Superfoods. Für mich sind Süßkartoffeln alleine schon mega lecker, aber in Kombination mit dem frischen Salat und dem Mango-Chili Dressing welches, feurig-würzig und fruchtig zugleich schmeckt, war eben schnell ein richtiges geschmackliches Highlight geschaffen. Diese Kombination schmeckt einfach hervorragend und ist auch eine tolle Idee, wenn…
-
Vegetarische Hack-Pilz-Pfanne mit Black-Bean-Spaghetti
Ein Pasta-Gericht aus schwarzen Bohnen mit einer vegetarischen Hackfleisch-Alternative, nicht nur optisch ein Highlight. Vor kurzem durfte ich glücklicherweise das vegetarische Hack-Allerlei* ausprobieren, mein Sohn und mein Mann, die sich ausdrücklich nicht vegetarisch ernähren möchten, fanden tatsächlich kaum einen geschmacklichen Unterschied zum normalen Hackfleisch und so kann ich jetzt zumindest auch wieder eine köstliche “Hack-Pilz-Pfanne” zubereiten. Ich bin erst seit sechs Monaten dabei mich vegetarisch zu ernähren und muss offen gestehen, dass mir das nicht immer leicht fällt. Derzeit bin ich deswegen noch flexi-vegetarisch unterwegs, sprich einmal die Woche esse ich noch Fisch und Fleisch. Mit dem vegetarischen Hack-Allerlei brauche ich jetzt zumindest nicht mehr auf leckere Bolognese, Königsberger Klopse und Frikadellen verzichten.…