
Süßkartoffel-Brownies
Gesund naschen? Aber klar doch, selbstverständlich!
Mit den richtigen Zutaten ist naschen definitiv erlaubt und ihr solltet diese Brownies unbedingt probieren, denn sie sind mega saftig, schokoladig und gesund. Gebacken wird ohne Zucker, denn die Datteln und der Physalis-Sirup sorgen für eine feine Süße im Gebäck – ohne zu dominieren.
Anstelle von Mehl werden gemahlene Mandeln und Süßkartoffeln verwendet, anstelle von Schokolade kommt rohes Kakaopulver zum Einsatz. Anstelle von Butter wird Kokosöl genommen, also superfoodiger geht es kaum.
Zum Backen würde sich natürlich eine Brownieform eignen. Ich habe den Teig in meinen Müsli-Formen aus Silikon gebacken und nach dem Abkühlen einfach in gleichmäßig große Stücke geschnitten.
Tipp: Ich habe manche Zutaten direkt verlinkt und bei einigen könnt Ihr sogar noch etwas sparen. Schaut mal unter dem Rezept nach. Da findet Ihr einen Rabatt-Code. Da macht das Ausprobieren gleich noch mehr Spaß!
Süßkartoffel-Brownies
16
Portionen126
kcalZutaten
6 entsteinte Datteln (z. B. von Seeberger)
300 g Süßkartoffeln geschält und in grobe Stücke geschnitten
60 g gemahlene Mandeln
60 g feinflockiges Basis Porridge
30 g Kokosöl*
½ TL gemahlene Bourbon-Vanille
½ TL Tiefensalz*
½ TL Zimtpulver
30 g Rohkakao-Pulver + etwas Kakao-Pulver* zum Bestäuben
4 Eier
30 g Physalis-Sirup*
Anleitungen
- Am Vortag werden die Datteln in einer Schüssel mit Wasser bedeckt und für mindestens 12 Stunden aufgeweicht, dann am nächsten Tag die Datteln in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Die Süßkartoffelstücke in einem Kochtopf leicht bedeckt mit Wasser gar dünsten lassen und anschließend abgießen und abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Nun alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und miteinander zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Den Brownie Teig in die Silikonform füllen und glatt streichen und für 45 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen.
- Sobald die Brownies nicht mehr ganz so heiß sind, der Form entnehmen und in gleichmäßig große Stücke schneiden.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Kakao bestreuen.
Hinweise
- 126 kcal, 11 g KH, 4,5 g EW, 8,4 g Fett
- Mein Tipp: Anstelle der Brownie Formen kann man auch Müsli-Riegel Formen aus meinem Shop nehmen.
- Meine Kaufempfehlung: Da ich morgens gerne mal ein Porridge esse und auch liebend gerne mal Pancakes mit feinflockigem Porridge zubereite, bin ich durch Zufall auf das Bio-Bananen Porridge* gestoßen, da es das aber leider nicht in jedem Einkaufsmarkt gibt, habe ich mir das in größerer Menge online bestellt. Aber bei uns verbrauchen wir auch ziemlich viel davon – mega lecker, bio und ohne Zuckerzusatz.
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*) oder „Anzeige“ gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!

