Abnehmen

Wer schön sein will, muss leiden? Zeit für ein neues Mindset!

„Wer schön sein will, muss leiden.“
Ein Sprichwort, das uns seit Jahrzehnten begleitet – und offen gesagt: ziemlich veraltet klingt. Warum sollte der Weg zu einem gesünderen Körper, mehr Selbstliebe oder einer fitteren Version von uns selbst zwangsläufig mit Leid gepflastert sein? Müssen wir wirklich verzichten, hungern, uns kasteien, um uns „schön“ fühlen zu dürfen?

Die Antwort: Nein.

Denn Motivation entsteht nicht durch Schmerz, sondern durch Sinn.
Es geht nicht darum, sich selbst zu quälen, sondern sich selbst etwas Gutes zu tun.

Abnehmen muss kein Leidensweg sein

Klar, Veränderung ist oft unbequem. Aber sie muss nicht wehtun. Du musst nicht durchgehend hungrig sein, dich zu Dingen zwingen, die du hasst, oder dein Leben komplett auf den Kopf stellen. Viel wirksamer – und nachhaltiger – ist es, den Fokus zu verschieben:

Nicht „Ich darf das nicht essen“, sondern „Ich entscheide mich bewusst für etwas, das mir guttut“.
Nicht „Ich muss Sport machen“, sondern „Ich bewege mich, weil mein Körper es verdient, stark zu sein“.

Es geht also um Mindset statt Mangel, um Selbstfürsorge statt Selbstbestrafung.

Bessere Sprichwörter als „Wer schön sein will, muss leiden“

Wenn du ein Sprichwort benötigst, das dich wirklich motiviert – wie wäre es mit einem dieser:

  • „Erfolg ist die Summe kleiner Anstrengungen, die Tag für Tag wiederholt werden.“
  • „Du musst nicht perfekt starten – du musst nur starten.“
  • „Was du heute tust, entscheidet, wie du dich morgen fühlst.“
  • „Disziplin ist die Entscheidung zwischen dem, was du jetzt willst, und dem, was du am meisten willst.“

Diese Sprüche setzen nicht auf Angst oder Leid, sondern auf Stärke, Zielstrebigkeit und Selbstliebe.

Fazit: Motivation beginnt im Kopf

Schönheit ist kein Maßband und kein Hungergefühl – sondern ein Gefühl von Wohlbefinden, Zufriedenheit und Selbstvertrauen. Und das erreichst du nicht durch Leid, sondern durch kleine, liebevolle Entscheidungen für dich selbst. Also: Streiche alte Sprüche, die dich herunterziehen – und ersetze sie durch Worte, die dich aufbauen.

Denn am Ende zählt nicht, wie sehr du leidest – sondern wie gut du dich fühlst.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner