Es ist Pflaumen-Saison, Foto: Alexandra Kikot / Unsplash
Superfoods

Pflaumenliebe – Gesund durch den Spätsommer

Triggerwarnung: Dieser Beitrag enthält große Mengen Lust auf Pflaumenkuchen – allerdings ohne schlechtes Gewissen. 😉

Ein süßes Geständnis vorweg

Ich habe Pflaumen früher gehasst. Dieses matschige Etwas, das bei Oma immer auf dem Blechkuchen lag und beim Reinbeißen halb das Gesicht verzog? Nope. Danke. Aber wie das mit der Liebe so ist – sie kommt manchmal unerwartet zurück. Heute kann ich kaum den Spätsommer erwarten, wenn die Märkte plötzlich in sattem Violett leuchten und es überall nach frischem Obst duftet.

Pflaumen sind nicht nur lecker, sie sind ein echter Alleskönner in Sachen gesunde Ernährung. Und genau deshalb wird dieser Beitrag zu einer kleinen Liebeserklärung – an ein unterschätztes Superfood, das gerade Hochsaison hat.

Warum Pflaumen jetzt besonders wichtig sind

Im August und September geht’s bei vielen wieder los mit dem Alltagstrott: Schule, Arbeit, weniger Sonne, mehr Termine. Dein Körper schreit nach Energie – und dein Bauch nach etwas Süßem. Jackpot: Pflaumen sind das perfekte Spätsommer-Food, um dich sanft durch diese Übergangszeit zu begleiten.

Interessant zu wissen: Pflaumen enthalten Sorbit, einen natürlichen Zuckeralkohol, der süß schmeckt, aber den Blutzuckerspiegel nicht in die Achterbahn schickt. Außerdem liefern sie Ballaststoffe satt – Stichwort: sanfte Verdauung, ohne Drama.

Nährstoff-Highlights: Was steckt drin?

Pflaumen sind echte Nährstoff-Bomben. Hier ein kleiner Überblick:

  • Ballaststoffe: fördern die Verdauung, halten dich satt
  • Vitamin C: fürs Immunsystem – Hallo, Herbst, ich bin bereit!
  • Vitamin K: wichtig für die Blutgerinnung (und sexy Beinvenen)
  • Kalium: reguliert den Blutdruck – ganz natürlich
  • Antioxidantien: schützen deine Zellen und lassen dich frischer aussehen, als du dich fühlst

Besonders spannend: Pflaumen enthalten sogenannte Polyphenole, die entzündungshemmend wirken – ideal für alle, die sich dauerhaft gesund und vital fühlen wollen.

Wie du Pflaumen clever in deinen Alltag einbaust

Pflaumen sind so wandelbar wie dein Lieblingskleid im Spätsommer – mit Sneakern lässig, mit Heels elegant. Hier ein paar clevere Einsatzmöglichkeiten:

1. Im Frühstück

Overnight Oats mit Zimt-Pflaumen-Kompott? Ich bitte dich – das ist Soulfood in gesund. Einfach Pflaumen mit etwas Wasser, Zimt und Vanille weichkochen – kein Zucker nötig!

Tipp: Mein Lieblingsglas für Overnight Oats findest du hier auf Amazon* – sieht hübsch aus und ist superpraktisch für Meal Prep.

2. Im Snackmodus

Du benötigst was für unterwegs? Dann schnapp dir getrocknete Pflaumen! Die sind natürlich süß, sättigen und helfen gegen Heißhungerattacken am Schreibtisch.

Tipp: Achte auf ungeschwefelte Bio-Qualität wie diese hier* – schmeckt besser, ist gesünder.

3. Als Dessert (ohne Reue)

Pflaumen-Kompott mit Kokosjoghurt und ein paar Nüssen – so machst du aus Resteobst ein Dessert deluxe. Wenn du magst, mit etwas Ahornsirup verfeinern. Oder du probierst mal einen gesunden Pflaumen-Crumble mit Haferflocken und Mandeln.

Tipp: Ich verwende dafür diese Silikonbackform*, die klebt nix an und spart mir das Einfetten.

Q&A – Deine Fragen zur Pflaume

  1. Kann ich Pflaumen bei einer Diät essen?

Yes! Pflaumen sind kalorienarm, machen aber gut satt – ideal als Snack oder Dessert, wenn du abnehmen willst.

  1. Was ist der Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge?

Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaume – fester im Fruchtfleisch, weniger saftig, perfekt für den Kuchen. Geschmacklich kaum ein Unterschied, aber beim Backen Gold wert!

  1. Haben Pflaumen einen „abführenden“ Effekt?

Jap – primär in getrockneter Form. Aber keine Sorge: Frische Pflaumen wirken sanft, nicht explosiv. Wenn du Probleme mit träger Verdauung hast – deine neuen besten Freunde.

  1. Kann ich Pflaumen einfrieren?

Auf jeden Fall! Halbieren, entkernen, einfrieren – so hast du auch im Winter was von deinem Spätsommer-Glow. Ideal für Smoothies oder Kompott.

  1. Wie erkenne ich reife Pflaumen?

Sie geben bei leichtem Druck nach, duften intensiv und haben eine bläuliche, fast matte Schicht (die sogenannte Duftschicht). Die bitte erst direkt vor dem Essen abwaschen!

Fazit: Süßer Genuss ohne Drama

Pflaumen sind nicht nur ein Stück Kindheit, sondern auch ein echtes Superfood für den Spätsommer. Sie helfen dir, gesund durch den Übergang in den Herbst zu kommen – mit viel Geschmack, null Reue und jeder Menge Nährstoffe.

Also: Ran an die Früchtchen, rein ins Glas, in den Ofen oder direkt in den Mund.

Schon probiert? Was ist dein liebstes Pflaumen-Rezept? Schreib’s uns in die Kommentare – wir freuen uns drauf!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner